Dein Start in ein Zero‑Waste‑Badezimmer

Ausgewähltes Thema: Einsteigerleitfaden für ein Zero‑Waste‑Badezimmer. Gemeinsam verwandeln wir deine Morgen- und Abendroutine in einen ressourcenschonenden, schönen Ablauf, der Müll spart, Geld schont und täglich ein gutes Gefühl hinterlässt.

Warum das Badezimmer der perfekte Ort für Zero‑Waste ist

Im Badezimmer entstehen viele Einwegreste: leere Shampooflaschen, Zahnbürsten, Wattestäbchen, Einwegrasierer. Gerade weil diese Dinge regelmäßig nachgekauft werden, lohnt sich der Umstieg auf langlebige Alternativen besonders und macht früh spürbare Unterschiede.

Bestandsaufnahme: Dein Müll‑Check im Bad

Drei‑Tage‑Zählung

Lass den Badezimmereimer drei Tage unangetastet und notiere jede Verpackung: Material, Marke, Größe. Diese Mini‑Studie deckt Wiederholer auf und verhindert unüberlegte Spontankäufe, die später nicht zu deinen Zielen passen.

Muster erkennen

Frag dich: Welche Verpackungen füllen sich immer wieder? Shampoo, Zahnpasta, Wattepads? Markiere die Top‑3. Dort beginnst du, weil eine einzige Entscheidung – zum Beispiel Nachfüllsysteme – sofort messbar weniger Abfall erzeugt.

Zielbild formulieren

Notiere ein konkretes Monatsziel, etwa: „Zwei Plastikflaschen weniger pro Woche“. Kleine, klare Ziele halten dich motiviert. Teile dein Ziel unten und finde Mitstreiterinnen, die diesen Weg parallel mit dir gehen.

Einfache Umstellungen für jeden Tag

Wechsle zu einer Zahnbürste mit austauschbarem Kopf oder einem langlebigen Griff. Tabletten oder Pulver im Glas ersetzen Tuben, Zahnseide in nachfüllbaren Spendern reduziert Plastik. Bitte sprich bei individuellen Bedürfnissen mit deiner Zahnärztin.

Unterwegs und auf Reisen Zero‑Waste

Packe Seifendose, fester Shampoo‑Riegel, kleiner Waschlappen, wiederbefüllbare Flasche und Zahnputztabletten in ein Stoffsäckchen. Dieses Set wohnt griffbereit an der Tür und verhindert spontane Einwegkäufe auf dem Weg.

Unterwegs und auf Reisen Zero‑Waste

Bitte höflich, auf Einweg‑Fläschchen zu verzichten, und nutze eigene Produkte. Häufig reagiert das Personal positiv. Hinterlasse Feedbackkarten – so wird dein Wunsch zur Anregung für dauerhafte, größere Veränderungen vor Ort.
Brightimagephotography
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.